Fitness-Sport

Fitness- Sport

Unter dem Begriff „Fitness“ wird im Allgemeinen die  gute körperliche Verfassung oder  die  körperliche Leistungsfähigkeit aufgrund eines planmäßigen, sportlichen Trainings  verstanden.  Fitness-Sport zielt insbesondere auf die Stärkung der physischen Fitnessfaktoren (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Entspannungsfähigkeit) sowie auf die Förderung einiger psychosozialer Ressourcen (emotionales Erleben, Integration)  ab. 

Die Angebote  im Fitness-Sport  zeichnen  sich durch  abwechslungsreiche Inhalte, Geräte und Musik aus.  Die Übungsleiter:innen bringen immer fortlaufend neue Bewegungsformen ein und bereichern so das klassische Repertoire. Fitness – das ist Bewegung, Spaß, Power und Körpergefühl. Fitnesstraining in der Gruppe für mehr Ausdauer, für feste Muskeln, eine gute Haltung und eine tolle Figur.

 

 
 
BBP steht für Bauch, Beine, Po. Durch gezielte Übungen werden besonders diese Körperteile in Form gebracht. Es werden gezielt Muskelgruppen angesprochen, die im Alltag oft vernachlässigt werden. BBP-Training ist der ideale Weg, um die Figur besser in Form zu bringen, die Kondition zu verbessern und Kalorien zu verbrennen.
Body Styling stärkt und festigt die gesamte Muskulatur und sorgt mit Übungen für eine Straffung der Haut. Trainiert wird mit eigenem Körpergewicht und anderen Hilfsmitteln wie z.B. Hanteln oder Therabändern.
 
 
 
Step Aerobic – ist ein gelenkschonendes, aerobes Training durch Auf- und Absteigen einer in der Höhe verstellbaren Plattform, auch Step genannt. Es fördert vor allem den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Die Belastung des Trainings kann durch die Höhe des Steps verändert werden. Je höher die Plattform ist, desto intensiver fällt das Step Aerobic Training aus. Durch das schnelle Auf- und Absteigen während der Choreographie wird begleitend auch der gesamte Rumpf trainiert und die Rückenmuskulatur stabilisiert. Dieses Training steigert hervorragend die Koordination und die Kondition des Körpers.
 
Zu Beginn der Stunde findet ein Warm-Up statt, im Hauptteil wird vor allem die Ausdauer trainiert, wobei beim Step & Dance viele Tanzschritte verwendet werden. Der anschließende Cool-Down dient zur Entspannung und Dehnung der Muskulatur.
 
 
Ziel der Übungen ist es, den Rücken zu stärken. Die Stunde beginnt mit einem kurzen Warm-up, dann werden Übungen für die Rücken- und Bauchmuskeln durchgeführt, um muskuläre Dysbalancen und Fehlhaltungen auszugleichen. Dabei kommen auch Geräte wie z.B.Hanteln, Theraband und Pezziball zum Einsatz.
 

Über Termine, Zeiten und aktuelle Kursprogramm des TVL kannst Du Dich wie folgt informieren:

Sportangebote im Bereich Fitness-Sport


 
 
TVL/Workout

Total Body Workout

 
TVL/Fitnesssport

Step Aerobic

 
TVL/Nordic Walking

Nordic Walking

Weitere Sportangebote, die Dich interessieren könnten


 
 
Yoga-Workshop

Yoga

 
fitness

fitness

Fitness-/
Athletiktraining Erwachsene

 

Fitness-/
Athletiktraining Jugendliche