.

.

Leichter Regen, steile Abfahrten und rutschige Wege beim 25. Lorsbacher Cross-Duathlon: Diese Rahmenbedingen scheinen dem 27jährigen Ausdauerathleten Jan Künne von Eintracht Frankfurt Triathlon besonders zu liegen. Mit einer fulminanten Attacke nach dem Radfahren auf der abschließenden Fünf-Kilometer-Laufstrecke konnte Künne sich von seinem Konkurrenten Michael Gannopolskij, Cycling Team Rhein Main, absetzen und sich so den Sieg sichern. Für den Eintrachtler der zweite Triumph in Lorsbach nach 2023. Die Uhr für den Sieger stoppte bei 1:28:51, der Zweite lief bei 1:32:19 über den Zielstrich. Noch in der Wechselzone hatten beide gleichauf gelegen. Max Weber vom SC Oberursel komplettierte mit 1:33:12 das Podium. Die Mitfavorisierten Robin Schüßler und Lokalmatador Marius Overdick hatten mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun. Beide mussten mit Raddefekt aufgeben. 

.

.

In der Frauenkonkurrenz landete Katharina Grölz von ReaCard TuS Griesheim erwartungsgemäß ganz vorne. Die 47jährigeTriathletin kann mit einem dritten Platz in ihrer Altersklasse bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii besondere sportliche Erfolge vorweisen. In Lorsbach sicherte sie sich mit einer Zeit von 2:00:37 den Sieg vor Sarah Kreicker vom TV Langen (2:02:35) und Marie Müller (2:04:31).

.

.

Trotz widriger Wetterbedingen fanden rund 120 Einzelstarter und 38 Staffeln den Weg in den Hofheimer Vorort. Auf sie warteten insgesamt zwei Laufstrecken von jeweils fünf Kilometern und eine 20-Kilometer-Schleife gespickt mit 500 Höhenmetern auf Mountainbikes oder Gravel-Rädern. Gelaufen und gefahren wird auf Waldwegen. Ohnehin eine sportliche Herausforderung, war in diesem Jahr auch in besonderer Weise technisches Können und Beherrschung des Fahrrads von den Athletinnen und Athleten gefordert. Vereinzelt kam es auf dem anspruchsvollen Terrain auch zu Stürzen, die aber durchweg glimpflich ausfielen. 

.

.

Der Lorsbacher Cross-Duathlon hat sich mit seiner 25. Austragung weiter fest im Terminkalender von Triathleten und andere Ausdauersportlern etabliert. Als besonderes Highlight wurden sie bei der Jubiläumsveranstaltung von Dirk Froberg, hr-Sportjournalist und Kommentator von Triathlon-Veranstaltungen auf die Strecke geschickt und im Ziel und bei der Siegerehrung mit launigen Ansagen und kompetenten Bewertungen in Empfang genommen. „Großveranstaltungen wie der Ironman erzielen hohe Aufmerksamkeit und sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das Herz des Sports aber schlägt bei kleinen Wettkämpfen, die von Ehrenamtlern organisiert werden. Wie hier in Lorsbach“, so die Einschätzung des erfahrenen Journalisten. 

.

.

Stefan Theilig vom ausrichtenden Verein TV 1885 Lorsbach freut sich über die Bestätigung vom Profi und die vielstimmige positive Resonanz.  „Auch bei seiner 25. Austragung hat der Cross-Duathlon Sportlern, Orga-Team und rund 60 Helfern wieder viel Freude gemacht. Alle im Ziel haben Großes geleistet und konnten zu Recht stolz auf sich sein. Die Begeisterung für diese sportliche Herausforderung am Ende der Triathlon-Saison und für unsere entspannte familiäre Atmosphäre motiviert uns, auf diesem Weg weiterzugehen.“