TSA Lorsbach tanzt sich auf das Siegerpodest und glänzt bei Deutscher Meisterschaft – drei Starts bei Europameisterschaft gesichert

 

 

St. Katharinen/Lorsbach – Was für ein Wochenende für die Tanzsportabteilung des TV Lorsbach: Bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport am 26. und 27. April 2025, ausgerichtet vom TSC Blau-Weiß St. Katharinen, zeigten die Tänzerinnen der „Sharks“ eindrucksvoll, warum sie zur nationalen Spitze gehören.

Für die jungen Tänzerinnen war es ein unvergessliches Erlebnis, sich mit den besten Gruppen und Solisten aus ganz Deutschland zu messen. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld präsentierten Livian Drastig von den „Mini Sharks“ sowie die Hauptklasse der „Sharks“ ihr Können und vertraten die Farben des TV Lorsbach mit großem Engagement und Herzblut.

Über einen großen Erfolg freute sich Livian Drastig, die mit ihrem mitreißenden Schautanzsolo antrat. Nach dem Gewinn des Hessenmeistertitels gelang der 12-jährigen auch bei der Deutschen Meisterschaft ein starker Auftritt, mit dem sie sich den Titel der Deutschen Trize-Meisterin sicherte. Mit dieser Leistung hat sie sich gleichzeitig für die Teilnahme an der Europameisterschaft Anfang Mai in Eindhoven qualifiziert.

 

 

Auch die Hauptklasse der „Sharks“ sorgte für große Emotionen und knüpfte an die Erfolge der Hessenmeisterschaft an. Die Marschformation zeigte eine mitreißende Vorstellung und sicherte sich den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft sowie die Qualifikation für die EM. Die Garde Small Group Polka setzte dem Wochenende die Krone auf: Mit einer perfekten Choreografie und viel Ausstrahlung holte sich die Gruppe souverän den deutschen Meistertitel in ihrer Disziplin und wird ebenfalls bei der Europameisterschaft starten. Lanea Gerstberger, die nicht nur als Trainerin aktiv ist, sondern auch selbst auf der Bühne steht, begeisterte mit ihrem emotionalen und kraftvollen Schautanzsolo „Under Pressure“ das Publikum und erreichte einen hervorragenden sechsten Platz im bundesweiten Vergleich.

Neben den sportlichen Erfolgen wird das Meisterschaftswochenende vielen Teilnehmern auch emotional in Erinnerung bleiben: Bei strahlendem Sonnenschein draußen und ausgelassener Stimmung in der prallgefüllten Halle wurde gemeinsam ein Fest des Sports gefeiert. Jeder Auftritt wurde von tosendem Applaus begleitet – ein Wochenende voller Leidenschaft, Teamgeist und Stolz.

Rebecca Gerstberger, Leiterin der TSA Lorsbach, zeigte sich begeistert: „Was unsere Tänzerinnen in St. Katharinen geleistet haben, ist einfach fantastisch. Wir sind unglaublich stolz auf jede Einzelne und freuen uns jetzt riesig auf die Europameisterschaft!“

Mit diesen Erfolgen im Gepäck richtet sich der Blick nun auf die Europameisterschaft vom 2. bis 4. Mai 2025 in Eindhoven (Niederlande). Livian Drastig, die Marschformation sowie die Garde Small Group werden dort für die TSA Lorsbach auf internationaler Bühne antreten.