Zwei weitere Aufstiege in die 1. Bundesliga des DVG

Finale, Finale … Nummer 1!

Kaum ist die fünfte Jahreszeit vorbei, heißt es für die Aktiven der TG Lorsbach/Nordenstadt wieder fleißig wichtige Punkte für die Ranglisten und die kommenden Meisterschaften zu sammeln. In die schöne Domstadt Speyer musste am Samstagmorgen die Jugend Schau-Solistin Lanea Gerstberger. Sie tanzte im Halbfinale gegen ihre Konkurrenz und konnte den Großteil von ihnen mit einem hervorragenden 3. Platz hinter sich lassen. Damit zog sie direkt ins Finale ein, das am 14.03. 2020 in Heilbronn stattfindet.

Zeitgleich mussten die Aktiven der Schülerklasse im ca. 350 Kilometer entfernten Duisburg-Hamborn an den Start gehen. Die Mini Sharacudas ertanzten sich mit ihrem Marsch 266 Punkte und den 2.Platz in der 1. Bundesliga.

Erst Speyer, dann Duisburg-Hamborn …

Das Schüler Schau-Duo Charlotte und Helene Hiller konnten mit ihrem Tanz „Der Fuchs und das Mädchen“ ihre erste 1.Bundesliga Wertung (ab 260 Punkten) mit 261 Punkten ertanzen und waren berechtigt sehr stolz auf dieses Ergebnis. Die Polka schaffte den 1. Platz in der 2. Bundesliga. Somit war der Samstag für die Aktiven schon sehr erfolgreich. Die Aktive von Speyer musste am nächsten Tag in Duisburg tanzen und parallel gingen die Schau-Solos der Hauptklasse in Speyer an den Start. Verrückt!

Finale, Finale … Nummer 2!

Malin Krohn belegte im Halbfinale der Hauptklasse Schau-Solo einen sehr guten 2. Platz und zog somit direkt ins Finale ein, das am 21.03 2020 in Dreieich-Sprendlingen stattfindet. Julia Vögele belegte im Halbfinale den 6. Platz und Jana Noll den 7. Platz, sodass die beiden in der Hoffnungsrunde nochmals an den Start gingen. Hier belegte Julia den 6. und Jana den 7. Platz.

Starke Fan-Unterstützung sorgte für Gänsehaut-Feeling

Zeitgleich war fast die komplette TG Lorsbach/Nordenstadt in Duisburg mitten im Turniergeschehen, unterstützt von zahlreichen lautstarken Fans, Betreuern und natürlich Eltern. Mit einer solchen Kulisse im Rücken an den Start zu gehen. war für viele Aktive ein Gänsehaut Feeling und spornte zu Höchstleistungen an.

Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft

Nachdem die Hauptklasse Polka in der 2. Bundesliga die 260 Punkte Marke sprengte und den 1. Platz mit 262 Punkten belegte, können sich die Mädels nun ebenfalls stolze Starter in der 1. Bundesliga nennen. Das Schüler Schau-Duo hatte ebenfalls einen fehlerfreien Durchlauf und ertanzte mit 262 Punkten nicht nur den 1. Platz, sondern ebenfalls den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Die TG-Tänzerinnen erreichten Tageshöchstwertung und Saisonbestleistung.

Das Jugend Duo Stella Bollhauer und Lanea Gerstberger konnten mit ihrem Tanz „Inside my Dream“ ihre Leistungen abermals steigern und ertanzten sich mit 271 Punkten souverän den 1. Platz und die Tageshöchstwertung in der TG. Die Schüler Schau-Solistin Chiara Bollhauer startete mit ihrem Tanz „Ein Traum wird wahr“ und konnte ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stehen und wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Der Schüler Marsch und die Polka, die Mini Sharacudas, standen ebenfalls auf dem Siegerpodest ganz oben. Die Jugend Solistin Mia Harcub konnte ihre Saisonbestleistung abrufen und ertanzte sich eine tolle Punktzahl und Platz 1. Als letzter Tanz ging der Jugend Modern in der 2. Bundesliga an den Start und konnte ebenfalls die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

Ein super erfolgreiches und ereignisreiches Wochenende, auf welches wir mit ein wenig Stolz zurückblicken, liegt hinter uns.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so schauen sie doch mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Unterstützung in allen Gruppen, ob Just for Fun im Breitensport oder aber in den Leistungsgruppen für die Turniere.

Für die kommenden Wochen wünschen wir allen Aktiven viel Erfolg und Glück und hoffen auf weitere tolle Ergebnisse. Drücken Sie mit uns die Daumen!

E-Mail-Kontakt Ja, ich möchte dabei sein!