Beim TV Lorsbach wird seit Jahrzenten Prellball gespielt
Zweier-Prellball hört sich nicht gerade nach einer spannenden Sportart an. Aber wer dem Spiel der Männer und Frauen beim TVL zuschaut, ist schnell fasziniert von den vielen Raffinessen und der Schnelligkeit.
Es wird gefrotzelt, es wird gelacht und es wird sich geärgert, wenn der Ball nicht da landet, wo er hingeprellt wurde – die Herren in den verschwitzten Shirts, die sich montags in der Turnhalle des TV Lorsbach treffen, sind voll in ihrem Element. Sie spielen Zweier-Prellball aus Leidenschaft.
Die “Das Schöne ist, dass der Prellball in jedem Alter gespielt werden kann”, sagt Karl-Heiz Prestel. Er ist einer der ältesten in der zehn Mann umfassenden Lorsbacher Prellball-Runde. Doch das Alter sagt in diesem Fall gar nichts über die Agilität aus, die das Spiel entfaltet.
Da wird der Ball mal ganz flach über das Band geprellt, so dass sich der Gegenspieler tief bücken muss, dann folgt eine hohe Bogenlampe, die den Kontrahenten bis ans Ende des Spielfelds treibt. Und Brestel lässt sich dann auch mal hinreißen, in Boris-Becker-Manier einem Ball nachzuhechten, um ihn seinem Mitspieler noch zuzuspielen. Zweimal fünf Minuten ist die Spielzeit.
Einfach mit Gewalt auf den Ball schlagen, bringe nicht viel, erzählt Karl-Heinz. Statt dessen läßt man mit Gefühl, Geschicklichkeit und viel Erfahrung den Gegener ins Leere laufen.
Der gebürtige Lorsbacher spielt seit der Jugend Prellball beim Turnverein. Die Wurzeln der Lorsbacher Prellballgruppe reichen bis in die 50er Jahre zurück, als die jüngeren Geräteturner, um nach dem strengen Geräteturnen ein wenig Spaß zu haben, zum Prellball griffen. Dabei ist es geblieben: Trotz des sportlichen Ehrgeizes, den die Männer im Alter zwischen 45 und jenseits der 80 Jahren Montagsabends ab 20.00 Uhr an den Tag legen – sie machen es nur aus Spaß am Sport. Am Ligabetrieb und an Turnieren nehmen sie nicht teil, spiele nur untereinander gegeneinander.
Beim TV Lorsbach gibt es auch eine agile Prellball-Damengruppe. Sie trifft sich jeweils Dienstags um 19.00 Uhr in der Halle. Die Damen – und das kann Karl-Heinz nur bestätigen – sind nicht minder ehrgeizig. Aber dennoch wird bei den Damen auch auf das Gespräch über Spieltaktik und auch sonstiges “Nicht-Sportliche” besonders wert gelegt.
(Auszug: Redaktionsbeitrag: erschienen im RheinMain EXTRA Tipp, 27.11.2012, Norman Körtge)
Zweier-Prellball (Dauerangebot)

Prellball – ohne Gewalt aber mit der Faust
Spielgedanke
Auf einem Spielfeld, das in der Mitte auf dem Boden durch eine Linie und in 35cm Höhe durch ein Band in zwei gleiche Felder geteilt ist, stehen sich zwei Mannschaften mit je zwei Spielenden gegenüber.
Jede Mannschaft hat unter Einhaltung von Spielregeln die Aufgabe, einen Hohlball mit der Faust oder dem Unterarm so auf den Boden des Eigenfeldes zu ,,prellen”, dass er über das Band ins Gegenfeld gelangt, und zwar so lange, bis ein Fehler oder sonstige Spielunterbrechung den Spielgang beendet. Dabei ist es das Ziel jeder Mannschaft, den Ball so zu spielen, dass dem Gegner der Rückschlag nicht gelingt oder möglichst erschwert wird. Jeder Fehler der einen Mannschaft wird der anderen als Gutpunkt gewertet. Gewonnen hat die Mannschaft, die in der Spielzeit die meisten Gutpunkte erzielt. Die Spielregeln gelten für Mannschaften beiderlei Geschlechts
Kategorie | Erklärung |
---|---|
Übersicht: | Dauerangebot, nur für Mitglieder |
Kurs-ID: | S4332 Herren-Prellball S4331 Damen-Prellball |
Umfang/Modus: | In der Regel wird wöchentlich zur selben Zeit gespielt. Dauer pro Einheit: 60 Minute |
Zielgruppe: | agile TVL-Mitglieder, jede Altersgruppe, jeden Geschlechts |
Kosten: | mit dem Mitgliedsbeitrag abgedeckt |
Sportstätte: | kleines Spielfeld in der Turnhalle “Am Schinderwald”, Anschrift: Bornstr. 77, 65719 Hofheim-Lorsbach |
Ansprechpartner für das Angebot (Herren)

Norbert Forner
Qualifikation:
- ohne DOSB-Lizenz,
- engagierter Spieler
- Ansprechpartner für das Organisatorische
Expertise/Sportart:
- Prellball, Nordic Walking
- Seit mehr als 15 Jahren als Übungsleitender im TVL tätig
Kontakt:
Ansprechpartnerin für das Angebot (Damen)

Uschi Pokorny
Qualifikation:
- ohne DOSB-Lizenz,
- engagierte Spielerin
- Ansprechpartnerin für das Organisatorische
Expertise/Sportart:
- Prellball, DieDa’s
- Seit mehr als Urgedenken im TVL tätig
Kontakt:
Badminton Schüler | 8 - 17 Jahre | 1 | MO | 17:30 | 19:00 | S0201 | Manuel Braun | Halle | D | Ball-/Kugelsport |
Zweier-Prellball - Herren | 1 | MO | 20:00 | 21:30 | S4332 | Norbert Forner | Halle | D | Ball-/Kugelsport | |
Badminton, Jugend | Jugendliche | 2 | DI | 17:30 | 19:00 | S0205 | Ricarda Lederer | Halle | D | Ball-/Kugelsport |
Zweier-Prellball - Damen | 2 | DI | 19:00 | 20:00 | S4331 | Uschi Pokorny | Halle | D | Ball-/Kugelsport | |
Sportkegeln | 3 | MI | 17:00 | 20:00 | S2001 | Hanni Schnee | Kegelbahn, Stadthalle Hofheim | D | Ball-/Kugelsport | |
Volleyball Hobby Mixed Erwachsene | 2. Training So, 18.00 nach Vereinbarung | 4 | DO | 20:00 | 22:00 | S4401 | Meinhard Kettler | Halle | D | Ball-/Kugelsport |
Badminton Erwachsene | nach Vereinbarung | 7 | SO | 10:00 | 12:00 | S0204 | Norbert Wolf | Halle | D | Ball-/Kugelsport |
Volleyball Hobby Mixed Erwachsene | nach Vereinbarung | 7 | SO | 18:00 | 20:00 | S4402 | Meinhard Kettler | Halle | D | Ball-/Kugelsport |
Wer sich jetzt noch nicht so viel unter Zweier-Prellball vorstellen kann, der kann sich gerne das folgende Video anschauen:

Lust auf Sport, Bewegung in der Gemeinschaft?
Egal ob als Mitglied im TV 1885 Lorsbach e.V. oder als Kursteilnehmer*in eines Kurses im Trend-/Fitnesssport oder Gesundheitssports wir benötigen Deine schriftliche Anmeldung.
Informationen zur Teilnahme
Für die Teilnahme am Kurs ist die Zustimmung unseres Haftungsausschluss erforderlich. Dies geschieht spätestens in der ersten Kursstunde, an der Du anwesend bist, durch Deine Unterschrift.
Unter folgendem Link hast Du selbstverständlich die Möglichkeit, sich über die Bedingungen des Haftungsausschlusses vorab zu informieren.