TVL/Kinderturnen
TVL/Kinderturnen

Klein-Kinderturnen (Dauerangebot)

DTB/Logo Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen

Kleinkinderturnen Alter 3 – 5 Jahre


Das kann ich schon allein!

Wenn die Kinder anfangen in den Kindergarten zu gehen, werden sie auch langsam an die nächste Turngruppe herangeführt.

Mit der sich schnell erweiternden Sprachfähigkeit beginnt in der Auseinandersetzung mit den Umgebungs- und Umweltbedingungen der erste Abschnitt für die Entwicklung der „begrifflichen Intelligenz“. Kinder beginnen zu verstehen und lösen durch Denken zunächst einfache und später immer schwierigere Bewegungsaufgaben.

Nun startet die Herausforderung für die Kinder auch ohne Eltern, neue Dinge zu entdecken und auszutesten. Anfangs sitzen die Eltern während des Turnens am Rand, sodass die Kinder sich jeder Zeit Sicherheit holen können, was in diesem Alter noch notwendig ist. Wenn die Kinder sicherer werden, was meist nach drei Turnstunden der Fall ist, sollten die Eltern auch nicht mehr in der Halle sitzen. Auch hier werden Stationen aufgebaut über die die Kinder klettern, springen und rutschen können. Zum Anfang gibt es eine kleine spielerische Aufwärmrunde, zum Abschluss meist ein kleines Wettrennen.

Die vielfältigen Angebote lassen die Turnstunden zu einer neuen Bewegungs- und Erlebniswelt werden. Durch aktives Handeln und kreativen Umgang mit ihrer Umwelt verbessern Kinder ihre Alltagsmotorik und erweitern ihr Bewegungsrepertoire.


KategorieErklärung
Übersicht:Dauerangebot, nur für Mitglieder
Kurs-ID:S4314
Umfang/Modus:In der Regel trifft die Gruppe sich wöchentlich zur selben Zeit
Dauer: 60 Minuten
Zielgruppe:Kinder 3 – 5 Jahre
Kosten:mit dem Mitgliedsbeitrag abgedeckt
Sportstätte:Turnhalle “Am Schinderwald”
Anschrift: Bornstraß0e 77, 65719 Hofheim – Lorsbach


Übungsleiter*in/Trainer*in

erfolgreiche FSJlerin/Denise

Denise Martell

Qualifikation:
  • DOSB-Übungsleiterin C, Breitensport
  • erfolgreiche Absolventin FSJ beim TVL
Expertise/Sportart:
  • Kinderturnen, Gymnastik, Badminton
  • seit mehr als 2 Jahren als Übungsleitende im TVL tätig

wird von Lena Römmele assistiert

Kontakt:

E-Mail-direkt oder Geschäftsstelle

Sportangebot - Kindersport
Postnatal Yoga 0 - 1 Jahr KSC 1 4 DO 9:30 10:30 S0521 Julia Kletti Gymnastiksaal K Gesundheitssport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Eltern-Kind-Turnen 1 - 3 Jahre KSC 1 4 DO 9:30 11:00 S4308 Kathrin Pokorny Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Kleinkinderturnen 3 -4 Jahre KSC 2 1 MO 16:00 16:45 S4314 Denis Martell, Lena Römmele Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Kleinkinderturnen 3 -4 Jahre KSC 2 2 DI 16:00 16:45 S4310 Denis Martell, Sina van der Vorst Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Kinderturnen 5 - 6 Jahre KSC 3 1 MO 16:45 17:30 S4311 Denis Martell, Lena Römmele Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Kinderturnen 5 - 6 Jahre KSC 3 2 DI 16:45 17:30 S4315 Denis Martell, Sina van der Vorst Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Kinderturnen 6 - 7 Jahre KSC 3 5 FR 16:00 17:00 S4312 Julian Löber, Lene Stenzel Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Pinos 5 - 8 Jahre KSC 3 2 DI 17:00 17:45 S3918 Lene Stenzel, Laura Schaub Gymnastiksaal D Tanzsport
Ballinas - Schautanz ab 3 Jahre KSC 3 1 MO 16:00 16:45 S3903 Joceline Holland Gymnastiksaal D Tanzsport
Kinder-Sport-Club (KSC) - Kinderturnen 8 - 12 Jahre KSC 4 5 FR 17:00 18:00 S4313 Julian Löber, Lene Stenzel Halle D Turnen/Fitness/Trendsport
Athletik-Training für Jugendliche 10 - 14 Jahre KSC 4 5 FR 18:00 19:30 S4715 Julian Löber, Lena Römmele Halle D Leichtathletik/Outdoor
Badminton Schüler 8 - 17 Jahre KSC 5 1 MO 17:30 19:00 S0201 Manuel Braun Halle D Ball-/Kugelsport
Badminton, Jugend Jugendliche KSC 5 2 DI 17:30 19:00 S0205 Ricarda Lederer Halle D Ball-/Kugelsport
WordPress Tables Plugin
Mitgliedsantrag
Lust auf Sport und Bewegung in der Gemeinschaft?

Egal ob als Mitglied im TV 1885 Lorsbach e.V. oder als Kursteilnehmer*in eines Kurses im Trend-/Fitnesssport oder Gesundheitssports wir benötigen Deine schriftliche Anmeldung.

Informationen zur Teilnahme

Für die Teilnahme am Kurs ist die Zustimmung unseres Haftungsausschluss erforderlich. Dies geschieht spätestens in der ersten Kursstunde, an der Du anwesend bist durch Deine Unterschrift.

Unter folgendem Link hast Du selbstverständlich die Möglichkeit, Dich über die Bedingungen des Haftungsausschlusses vorab zu informieren.