TVL/TSA "Just4Fun"
Die TSA des TVL in ihrer prächtigen Gesamtheit (Gruppenfoto bei der letzten Tanzsport-Gala 2019)

Die Tanzsportgruppen im Überblick

Bei der TSA des TV 1885 Lorsbach e. V. trainieren aktuell 9 verschiedene Gruppen, die je nach Leistung und Alter unterteilt werden.

Spielerisch tanzen lernen

Die ganz kleinen Tänzerinnen und Tänzer beginnen ab 3 Jahren bei den Balinas. In den Kindertanz-Stunden werden Übungen und Bewegungsspiele kombiniert, die den Kindern Spaß machen. Dabei spielt die Bewegung zur Musik ebenfalls eine Rolle. Wer lernt, sich im Rhythmus mit anderen gemeinsam zu bewegen, erwirbt eine bessere Wahrnehmung des eigenen Körpers.

Die Pinos und die Mini Sharks sind i. d. R. zwischen 5 und 8 Jahre und sind unsere Turnier-Vorbereitungsgruppen. Hier werden die spielerischen Bewegungsabläufe und Grundschritte erlernt, sowie diverse Schwierigkeiten wie Spagate, Räder, Sprünge und Piouretten usw. geübt, die bei den Turnieren gefordert werden.

Spitzensport auf Ranglistenturnieren

Die Little Sharks (Schüler/Jugend) starten in ihrer Altersklasse in der 2. Bundesliga auf den Ranglistenturnieren des Verbandes (DVG-Tanzsport).

Sie trainieren das ganze Jahr zwei Mal in der Woche, wenn möglich wird der letzte Schliff für die bevorstehende Saison in ein Trainingslager erarbeitet. Neben dem Training stehen die Freude und Begeisterung am Tanzen sowie die Gemeinschaft im Mittelpunkt. In der Freizeit werden regelmäßig gemeinsame Ausflüge oder andere Aktivitäten organisiert.

Die Sharks starten in der Hauptklasse, tanzen aktuell in der 1. Bundesliga auf Ranglistenturnieren und versuchen regelmäßig auf Meisterschaften in Hessen, in Deutschland oder Europa nationale und internationale Titel nach Lorsbach zu holen.

Unsere Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene trainieren ganzjährig. Unsere Trainings finden regelmäßig jede Woche abends an festgelegten Tagen statt. Vor einer Turniersaison werden neue Choreografien erlernt und gezielt Technik und Akrobatikelemente trainiert. Gemeinsam mit den Little Sharks geht es regelmäßig ins Trainingslager, um sich gezielt auf die bevorstehende Turniersaison vorzubereiten. Die Sharks präsentieren auch gerne ihre Choreografien in Form von Auftritten bei privaten bzw. Firmenevents.

Breitensport für Fitness und Spaß

Die Belugas wurden vor einigen Jahren gegründet, um auch Jugendlichen mit wenig Tanzerfahrung unseren Sport zu ermöglichen.

Daneben gibt es noch die Teiras und die Tortugas. In diesen Gruppen versammeln sich i. d. R. aktive und ehemalige Turniertänzerinnen oder Mütter der tanzenden Minis, um uns zu zeigen, woher die Kids ihr Talent haben.

In diesem internen Wettbewerb wollten die Väter nicht zurückstecken, weil sie der Meinung sind, dass großes Talent eher von der männlichen Seite vererbt wird. Sie trainieren in der Gruppe der Orkas und zeigen uns regelmäßig bei der Tanzsport-Gala, das sie möglicherweise Recht haben.