Capoeira at TVL is back

Endlich, endlich ist es soweit!

Was zum TVL-Kinder-Karneval im März 2020 begonnen wurde, bei Kindern mit und ohne Elternbegleitung, bei Jugendlichen und Erwachsenen sehr großen Zuspruch fand und leider unverhofft durch die Corona-Pandemie gestoppt wurde, kann nun endlich in einem regulären Kurs stattfinden.

logo Muzenza Frankfurt

In Zusammenarbeit mit Capoeira Muzenza Frankfurt & Main-Taunus und dem Meister Diogo Marinho und seinem Team startet beim TVL ab dem 19.06.2021 ein 12-wöchiger Capoeira-Kurs. Wir hatten diesen Kurs bereits mehrmals angekündigt und nun können wir dank der niedrigen Inzidenz-Zahlen und der hohen Impfquote durchstarten!

Die Capoeira Demonstration von Diogo Marinho de Oliveira während des Kinderfaschings vor mehr als 50 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen war sehr beeindruckend und ein ganz toller Moment von starker Kinderpädagogik.

Capoeira ist ein brasilianischer Kampfsport, durch seine geheimnisvolle Tradition auch „Kampf-Tanz“ genannt. Der brasilianische Kampfsport bietet akrobatische und kämpferische Elemente gepaart mit langsamer Verspieltheit bis hin zu atemberaubend schnellen Drehungen. Trainiert wird hierbei Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität des ganzen Körpers. Spaß und Gruppenerlebnis stehen hierbei im Vordergrund.

Es werden portugiesischen Worte gelernt. Es wird gesungen, geklatscht und jeder merkt schnell, dass das Singen und Klatschen in einer Gruppe bzw. einer Capoeira Roda Spaß macht und eben gute Energie gibt. Capoeira lehrt Respekt, Disziplin und Selbstbewusstsein

Ab sofort bietet der TVL Capoeira in drei verschiedenen Kursen an:

  • Capoeira für Mini-Caporistas,
    • Start Samstag, den 19. 06. 2021, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
    • Dauer: 12 Wochen, immer samstags
    • Zielgruppe: Kinder 4+ bis 9 Jahre + Elternteil
    • Kursgebühr: 160,00 €/Gesamt
  • Capoeira für Little-Caporistas
    • Start Samstag, den 19.06.2021, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
    • Dauer: 12 Wochen, immer samstags
    • Zielgruppe: Kinder 10 bis 14 Jahre + Elternteil
    • Kursgebühr: 160,00 €/Gesamt
  • Capoeira für Young-Caporistas
    • Start: Samstag, den 19.06.2021, 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
    • Dauer: 12 Wochen, immer samstags
    • Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
    • Kursgebühr: 120,00 €/Gesamt

Bei gutem Wetter findet der Kurs auf dem Multifunktionsplatz statt, sonst in der Turnhalle.

Wenn Du nun dabei sein möchtest, bitte schnell sein und anmelden.
Das Anmeldeformular für den Kurs findest Du auf unserer Homepage unter https://tvlorsbach.de/tvl-service/anmeldungen. Bitte beachte auch die dort zufindenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Kurse.

Wir würden gerne von diesen Veranstaltungen Berichte und Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen. Daher wäre es sehr nett, wenn Du uns dabei unterstützt und uns die Genehmigung für Dich und/oder Deiner Juniorin/Deinem Junior erteilst. https://tvlorsbach.de/tvl-service/tvlformulare

Was musst Du für das erste Training mitbringen?

Für den Anfang reichen eigene Getränke (Wasser), normale Sportklamotten, sprich bequeme Jogginghose und T-Shirt. Trainiert wird i. d. R. barfuss. Wer Probleme hat barfuss zu trainiren, kann auch leichte, bequeme Sportschue (mit dünner Sohle) benutzen.

Was ist, wenn ich eine Stunde verpasst habe?

Die meisten Trainings sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene, denn es wird fast immer gemeinsam trainiert. Übungen lassen sich an das jeweilige Niveau (langsameres Tempo, nur Basisbewegungen) anpassen.

Für wen ist Capoeira geeignet?

Natürlich ist es von Vorteil früh mit Capoeira anzufangen, allerdings ist es auch nie zu spät. Capoeira ist für Frauen wie für Männer, für jüngere und reifere Menschen. Voraugesetzt man hat Freude an Bewegung und Musik.

Corona-Beschränkungen

Solange die Inzidenz stabil unter 35 bleibt, ist Sport drinnen, wie draußen für alle Altersgruppen wieder möglich. Wir können beinahe mit dem kompletten Sportbetrieb wieder an den “Start” gehen. Wir befinden uns gemäß den veröffentlichten “Corona-Regeln” der Hessischen Landesregierung in der Stufe 2. Demnach ist folgendes möglich:

Outdoor: Jugend und Erwachsene

  • Individualsport (laufen, Gymnastik) ist in Gruppen von maximal 10 Personen möglich.

Outdoor: Kindergruppen

  • Bis einschließlich 14 Jahre: Alle Sportarten sind ohne Beschränkungen der Gruppengrößen oder der Zahl der Hausstände erlaubt.

Indoor: Kontakt- und kontaktfreier Sport

  • Individualsport: (Tanzen, Karate, Capoeira) ist in Gruppen von maximal 10 Personen möglich
  • Mannschaftssport (Volleyball, Prellball etc.) gibt es keine Pesonenzahlbegrenzung

Grundsätzlich zählen geimpfte und genesene Personen nicht mit, ebenso Kinder bis einschließlich 14 Jahre.

Was ist sonst noch zu beachten?

Wir möchten noch darauf aufmerksam machen, dass in allen Bereichen das Hygienekonzept des TVL zu beachten ist. Dies gilt für die Abstandsregeln und Mund-Nase-Bedeckung, Umkleiden und Duschen bleiben für Teilnehmenden weiterhin geschlossen (ÜL können die Umkleiden einzeln benutzen). Wir verweisen insbesondere darauf, dass alle (einschließlich Geimpfte und Genesene) ihre FFP2-Masken auf den üblichen Verkehrswegen zu tragen haben.

Teilnehmende Personen müssen ihre Impfnachweise mitführen. Unsere Aufsichtspersonen sind angehalten, sie zu kontrollieren. Von Personen, die noch nicht vollständig geimpft sind, erwarten wir einen aktuellen Negativnachweis. Vielen Dank für Dein Verständnis.

Um eine Nachverfolgung möglicher Infektionen zu ermöglichen, die auch bei Geimpften etc. nicht auszuschließen sind, ist eine tägliche Registrierung der Sportlerinnen und Sportler notwendig. (Nachweispflicht)

Wir haben unsere Sportstätten in so genannte Luca-Locations eingeteilt. Im Eingangsbereich der Sportstätten sind Plakate mit QR-Codes angebracht, die eine sehr einfache und komfortable Registrierung über das Smartphone mittels Luca-App oder der Corona-Warn-App ermöglicht. Sollte dies nicht möglich oder gewollt sein, ist eine Registrierung in schriftlicher Form unter Angabe von Vor-, Nachname und Telefonnummer erforderlich.